Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch das Musik-Trio:
WAVE TRIO
Anton Maiwald
Hermann-Westphal-Str. 2C
21107 Hamburg
Deutschland
E-Mail: wave.music@gmx.de
Verantwortlich für den Datenschutz:
Anton Maiwald
Hermann-Westphal-Str. 2C
21107 Hamburg
E-Mail: wave.music@gmx.de
2. Hosting und Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Webhosting-Anbieter automatisch Informationen erhoben, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
IP-Adresse
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen die Website korrekt anzuzeigen, und werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Abwehr von Angriffen) temporär gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
3. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und wird nicht an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Vertrags oder Beantwortung einer Anfrage)
4. Einbindung eigener YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos von unserem eigenen YouTube-Kanal eingebunden. Der Dienst wird bereitgestellt von:
YouTube (Google Ireland Limited)
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei kann YouTube Daten über Ihren Besuch speichern – auch wenn Sie nicht eingeloggt sind. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann Ihr Nutzungsverhalten mit Ihrem Profil verknüpft werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der ansprechenden Darstellung unserer Inhalte)
Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch YouTube finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
5. Verlinkung zu Instagram
Auf unserer Website verlinken wir auf unser offizielles Instagram-Profil. Instagram ist ein Dienst der:
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2, Irland
Wenn Sie dem Link zu Instagram folgen, verlassen Sie unsere Website. Instagram/Meta kann dort personenbezogene Daten erheben, insbesondere wenn Sie in Ihrem Instagram- oder Facebook-Konto eingeloggt sind.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Instagram unter:
https://privacycenter.instagram.com/policy
Wir selbst erheben über diese Verlinkung keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Präsentation unseres Trios auf Social Media)
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
https://www.datenschutz-hamburg.de
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen – z. B. bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder Erweiterungen unserer Website.